Am Anfang eines Projektes kommmen unsere Kunden meist mit einer Zeichnung, Datei oder groben Vorstellung ihres Produktes zu uns. Wir beraten sie dann bezüglich Materialauswahl, Formengebung und Funktionsweise um das optimal geeignete Produkt anbieten zu können.
Anschließend machen wir uns Gedanken zur Formenkonstruktion und entwickeln geeignete Arbeitsabläufe. So lassen sich auftretende Probleme, zum Beispiel Grate im sichtbaren Bereich, von vorneherein umgehen.
Ist der Kunde zufrieden mit unseren Vorschlägen zur Umsetzung und Optimierung des Produktes wird nach Auftragseingang ein geeignetes Werkzeug für die Produktion in Zusammenarbeit mit unseren Parntnern gefertigt.
Das fertige Serienwergzeug wird anschließend in die Produktion integriert und erste Muster gefertigt. Diese werden nach VDA bemustert und dann zur Freigabe an unsere Kunden geschickt. Bei Bedarf finden weitere Tests oder die Erstellung von IMDS-Datensätzen statt.
Ist das Produkt vom Kunden abgenommen beginnt bei uns
die Serienproduktion in ausgewählten Losgrößen, diese können individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden.